edlibaer's Ereignis-nachlese |
Gerne dokumentiere ich auch Ihren Anlass
in der Gemeinde Menzingen -
bitte
informieren Sie
mich
vorgängig! |
|
|
|
|
ab 01.11.2011 |
Events
in Menzingen Die neueren resp. die hier fehlenden fotografischen Nachlesen aus Menzingen finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen: Events in Menzingen |
|
|
|
|
21.10.2011 |
![]() |
Oh, die Manne...! - Theatervereinigung Menzingen Turbulentes Lustspiel um die Folgen einer durchzechten Nacht, welche mit dem Zutun von Onkel Hubi in einer baren Katastrophe enden. Aber zum Schluss: Ende gut - alles gut! Originaltitel: "Onkel Hubi wird's schon richten". Schweizerdeutsche Bearbeitung und Regie: Hanni Eigel Aufnahmen stammen aus der Familienaufführung vom Sonntag, 23. Oktober 2011 |
|
|
|
05.03.2011 |
![]() |
Nachtumzug 2011 - Roter Hahn Menzingen Der alle 2 Jahre stattfindende Fasnachtsumzug des Roten Hahns Menzingen, wurde wiederum als Nachtumzug durchgeführt. 34 Sujets stellten farbenfroh und manchmal lauthals Szenen resp. Gegebenheiten rund um das Dorfleben, aus der aktuellen Schweizerpolitik sowie der Weltpolitik dar. Zahlreiche Zuschauer erfreuten sich am gelungenen Umzug, welcher bei Kälte und Nebel durchgeführt wurde. |
|
|
|
05.11.2010 |
![]() |
Familiebrugg Menzingen - Jubiläums-Räbeliechtliumzug (30 Jahre) Seit 30 Jahren schon führt die Familebrugg Menzingen den Räbelichtli-Umzug durch. Heuer - beim Jubiläum - waren auch die äusseren Bedingungen für die hunderten von Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal, ganz im Gegensatz zu frühren Durchführungen wo jewiels mit Schnee, Eis, Kälte. Regen oder Sturm zu kämpfen war. |
|
|
|
21.02.2009 |
![]() |
Nacht-Umzug 2009 - Roter Hahn Menzingen 38 Sujets umfasste der diesjähriger Umzug der Fasnachts-Gesellschaft Roter Hahn Menzingen. Kunterbuntes aus der Lokal- und Welt-Politik, Lustiges aus dem Dorfleben, Parodien zu Geschichten aus der Welt von Glanz und Glamour und viele schräge Klänge von verschiedensten Guggenmusiken bildeten einem gelungenen Umzug. |
|
|
|
24.10.2008 |
![]() |
d Bääsehäx - Theater
Menzingen Trix Näpflin (Brigitta Spengeler) ist eine von drei Schwestern, die mit ihrem Bruder Walter (Marco Agostinis) und Knecht Gusti (Théo Müller) auf dem Chabishof wohnt. Sie will um jeden Preis das Fliegen auf dem Besen erlernen, weil ihr beim erfolgreichen Ausritt auf demselbigen die Ehe versprochen wurde. Auch die anderen zwei Schwestern (Ida, Deborah Schlumpf und Klara, Andrea Barmet) suchen einen heiratswilligen Kandidaten um vom Hof des Bruders weg zu kommen. Sowohl der Bergführer Max (Jean-Luc Berchier) als auch der Naturforscher Hans-Rudolf, (Chrigi Schmid) der mit seiner Mutter Anna (Anna Maria Stadelmann) sehr eng verbunden ist, haben nur mässig Interesse an den Schwestern. Ob Lina Huber (Yvonne Stadelmann) vermitteln und Erinnerungen an frühere Zeiten zu wecken vermag? Sie erfahren es, wenn der Vorhang für die Aufführungen 2008 aufgeht (Text: Theater Menzingen). Unterhaltsamer Schwank in 3 Akten unter der Regie von Marie-Therese Barmet. |
|
|
|
23.08.2008 |
![]() |
Traktorenrennen -
Familiebrugg Menzingen Bereits zum 5. Mal wurden die schnellsten Trettraktor-RennfahrerInnen im Dorf gesucht und natürlich auch gefunden. 97 Kinder waren am Start, hatten - trotz einigen Regentropfen - riesigen Plausch. Und am Schluss konnten sogar alle einen Preis entgegen nehmen. Organisiert wurde das Rennen wiederum von der Familiebrugg Menzingen. Am Anschluss daran fand anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums der Familiebrugg ein Kinderkonzert mit Caroline Graf und ihren Superhasen statt. Wahrlich ein gelungenes Kinderfest! |
|
|
|
03.04.2008 |
![]() |
De Käpt'n Kaperkalle und sini Pirate uf
Schatzsuechi Die Geschichte: 12 Piraten machen zusammen mit ihrem Schiff Berta die Weltmeere unsicher. Neben dem ungeliebten täglichen Schiffsputz, trainiert der Käpt'n seine Mannschaft fleissig im Kampf, damit auch alle für den nächsten Angriff genügend gewappnet sind. Ja, und plötzlich entdeckt ein Pirat eine Flaschenpost im Meer...! |
|
|
|
23.11.2007 |
![]() |
Turnerchränzli
2007 - STV Menzingen Wiederum präsentierte der STV Menzingen am diesjährigen Turnerchränzli 2007 einen bunten Querschnitt der turnerischen Tätigkeiten innerhalb der einzelnen Riegen und Gruppen. Ja, und es waren sogar einige special guest an diesem Abend im Zentrum Schützenmatt anzutreffen - aber sehen Sie selber. Viel Vergnügen! |
|
|
|
26.10.2007 |
![]() |
Träffpunkt Kap
Horn - Theater Menzingen Seemannsgarn, Liebe, Verwechslungen und Turbulenzen waren die Zutaten für diesen Lustspiel-3-Akter von Fritz Wemper. Ja, es gab viel zu lachen in diesem Theaterstück, welches von Carl Hirrlinger ins Dialekt übersetzt wurde. Nebst den sehr guten Leistungen der Laiendarsteller von Theater Menzingen hat sicherlich auch die Regie von Guido Kessler zum Erfolg dieses Abends geführt. Applaus... |
|
|
|
20.06.2007 |
![]() |
Theater: "Ufregig
im Chlosterdorf" Der turbulente Zweiakter "Ufregig im Chlosterdorf" wurde extra für die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklasse A von ihrem Klassenlehrer René Steinmann geschrieben. Viel Witz und jede Menge frecher Sprüche fallen in der Klause des Kapuziernerklosters, frei nach dem Motto: Wer s'Glück nicht findt in seinen Wänden, der findts auch nicht an Kuba's Stränden". |
|
|
|
26.01.2007 |
![]() |
Kinderball 2007
- Meisterschaft Menzingen Traditionell findet am Nachmittag des Meisterschaftstages der Kinderball im Zentrum Schützenmatt statt. Als festen Bestandteil dieses Anlasses verteilen die "Meister" allen erschienen Kindern warme Wurst, Brot, Schoggi und eine Orange. Das Motto des diesjährigen Balls war "Berufsleute bei der Arbeit". Die Discomusik wurde wiederum von Beatrice Nussbaumer und ihrem Team gekonnt aufgelegt. Und natürlich durfte die Guggenmusik Menzikus nicht fehlen. Rundum ein gelungener Anlass - aber sehen Sie selbst. |
|
|
|
15.12.2006 |
![]() |
Krippenspiel Am Freitagabend 15. Dezember 2006 führten die 3. Klasse von Hans Betschart und die 4. Klasse von Pascal Kupper im Vereinshaus ein Krippenspiel auf. Eingeladen waren die Eltern und Angehörigen der jungen SchauspielerInnen. |
|
|
|
02.12.2006 |
![]() |
Christmasparty "Singenderweise Freude und Begeisterung in den hektischen Alltag bringen" wurde im Programm der Christmasparty 2006 versprochen. Ja, und das Versprechen wurde am Samstagabend im übervollen Zentrum Schützenmatt Menzingen vollends eingelöst. Rockige und popige Weihnachts-Songs wurden vom Chor ProSecco unter der Leitung von Benno Auf der Maur, von Sforzati Brass mit der Sängerin Barbara Koch, vom Oberstufen-Chor geleitet von René Steinmann, vom Gesangsensemble der Musikschule, vom Leadsänger der 7T Cover Heinz Lüönd sowie einer Live Band dem begeisterten Publikum vorgetragen. |
|
|
|
28.10.2006 |
![]() |
Varieté
Gaudissimo - Theatervereinigung Menzingen Statt eines Herbsttheaters organisierte in diesem Jahr die Theatervereinigungen Menzingen das Varieté Gaudissimo. Ein sehr unterhaltsamer Abend mit hoch stehenden Darbietungen aus den Bereichen Chansons, Clownerei, Zauberei und fernöstlichen Akrobatik, Kampfkunst und Tanz. Auch die Theatervereinigungen war mit zwei Sketchen auf der Bühne anzutreffen. Schade nur, dass das Publikum etwas spärlich im Zentrum Schützenmatt erschienen war. |
|
|
|
18.06.2006 |
![]() |
Holzrücke- und
Zugprüfung Menzingen Bereits zum zweiten Mal fand eine Holzrücke- und Zugprüfung auf Menzingerboden statt. Bei herrlichstem Wetter und unter optimalen Bedingungen fanden sich die Liebhaber dieser - für Mensch und Tier - äusserst anspruchsvollen Sportart auf dem Hofe Ebnet bei Alois Röllin hoch über Menzingen ein. |
|
|
|
16.06.2006 |
![]() |
Funk Night Menzingen Die Formation "Sympel Fanck" organisierte in Zusammenarbeit mit der Musikschule Menzingen die Funk Night Menzingen. Aufgetreten sind dabei das Ad hoc Ensemble, die Beginners Band, das Funk Ensemble und eben Sympel Fanck - alles Formationen aus der Musikschule. Abgerundet wurde der auf hohem musikalischem Können basierende Abend durch DJ Raoul. Die musikalische Leitung besorgten die MusikschullehrerInnen Christine Kessler (Saxophon), Marcel Huonder (Trompete) und Martin Bürgi (Saxophon). |
|
|
|
09.06.2006 |
![]() |
Menzingen sucht den Superstar Auf Initiative des Keyboard-Lehrers Thomas Mohr wurde die zweite Staffel von "Menzingen sucht den Superstar" durchgeführt. Die Interpretinnen und Interpreten wurden durch die Keyboardklasse von Thomas Mohr und der Schlagzeugklasse von Marc Stämpfli live begleitet. Durch den Abend führt Benno Auf der Maur. Und gewonnen haben alle, denn es braucht schon etwas Mut vor so grossem Publikum aufzutreten. Also, Applaus für alle! |
|
|
|
17.04.2006 |
![]() |
UHC
Zuger Highlands : UHC Meiersmaad - Resultat: 9:4 Der Ligaerhalt der Zuger Highlands Herren I wurde heute in einem packenden Spiel in der Dreifachturnhalle Hofmatt Oberägeri geschafft. Dies war zugleich auch das letzte Spiel dieser Mannschaft unter diesem Namen, denn neu treten sie im Namen "Zuger United" auf. Weitere Matchberichte in Bildern verschiedener Zuger Highlands Mannschaften |
|
|
|
27.01.2006 |
![]() |
Kinderball
2006 - Meisterschaft Menzingen Traditionell findet am Nachmittag des Meisterschaftstages der Kinderball im Zentrum Schützenmatt statt. Dabei erhalten die auch in diesem Jahr sehr zahlreich erschienen maskierten Kinder eine warme Wurst, Brot, Schoggi und eine Orange. Das Motto des diesjährigen Balls war "Zirkus". Musikalisch untermalt wurde der Anlass - nebst Discoklängen - durch die Guggenmusik Menzikus. |
|
|
|
02.12.2005 |
![]() |
"Hundertwasser-Haus" Nun ist also Menzingen um eine weitere Attraktion reicher, denn seit Beginn der Adventszeit steht im Ochsenmattgebiet ein "Hundertwasser-Haus". Die Schülerinnen und Schüler der 2. + 3. Oberstufe dekorierten während eines Projektmorgens die Fenster des Schulhauses Ochsenmatt 2 mit Hunderwasser-ähnlichen Fensterbildern. Das so entstandene Kunstwerk leuchtet nun jede Nacht und lädt die Spaziergänger zum Verweilen und Bestaunen ein und trägt so ein bisschen zu einer besinnlicheren Adventszeit bei. |
|
|
|
18.11.2005 |
![]() |
Turnerchränzli
2005 - STV Menzingen Das Turnerchränzli 2005 bot wiederum einen sehr farbigen Querschnitt durch das turnerische Können der 15 verschiedenen Riegen des STV's Menzingen. Rund 250 Turnerinnen und Turner zeigten mit Freude das eingeübte, sehr unterhaltsame Programm den äusserst zahlreich erschienen Zuschauer im wohl ausverkauften Gemeindezentrum Schützenmatt in Menzingen. Und damit es nicht nur voller Konzentration und tierischem Ernst zur Sache ging, tauchte immer wieder - teilweise ganz unerwartet - ein ganz spezielles Turnerpärchen im Programm auf. Aber schauen Sie selber... |
|
|
|
21.10.2005 |
![]() |
Theatervereinigung Menzingen - Lustspiel: Zimmer 12a Unter der Regie Guido Kessler (und Andrea Lingg: Regie-Assistenz) führte die Theatervereinigung Menzingen in der Spielsaison 2005 das Lustspiel "Zimmer 12a" in 2 Akten von Anthony Marriott und Bob Grant in der Dialektfassung von Max Dettwiler auf: Eine turbulente Verwechslungsgeschichte von Liebenden, abgekühlten Verheirateten und Flitterwochengäste in einem etwas herunter gekommenen Grandhotel mit einem chaotischen Manager und einem nicht weniger chaotischen und dazu frechen Hotelburschen.
Die Schauspieler Marco Agostinis,
Oliver Bucher, Marco Müller, Josy Betschart, Thomas Koch, Yvonne Stadelmann, Davide Dellapina und Gordula Guillet boten eine
ausgezeichnete Leistung und das Publikum kam voll auf seine Kosten. |
|
|
|
23.09.2005 |
![]() |
Mitenend!-Kulturenfest Menzingen Das Mitenand-Fest vom 23. und 24. September 2005 in Menzingen/ZG begann mit einer Vernissage im Rathaus Menzingen zum Thema: "Welche Farbe hat der Mensch". Neben Foto-Portraits aus drei Erdteilen von Hannes Vogel und einer Lesung des kurdischen Schriftstellers Yusuf Yesilöz, wurden auch Kleider, Schmuck, Musikinstrumente aus aller Welt präsentiert. Musikalisch umrahmt wurde diese Vernissage vom Alphornduo Durrer aus Edlibach. Für das eigentliche Kulturenfest liess sich das OK Einiges einfallen: Workshops (Origami, Armbänder knüpfen, Gemüse schnitzen, Haarflechten etc.), Märchen aus aller Welt, "Kultur ist ..." im Jugi, Filmatelier, Kinderspielecke, Prämierung eines Zeichenwettbewerbs, Tanzgruppen aus aller Welt und am Abend ein Klassisches Konzert mit der Pianistin Amarda Beqiraj-Asllani und der Sopranistin Gabriela Stocker-Reinacker. Zudem konnten den ganzen Tag durch sehr viele kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt genossen werden. |
|
|
|
19.06.2005 |
![]() |
Holzrücke- und Zugprüfung Ebnet stand an diesem herrlichen Sommer-Sonntag ganz im Zeichen des Qualifikationsplatzes der Schweizermeisterschaft für die Freizeit- und Sportprüfung der Freiberger- und Haflingerpferde. Als OK-Präsident dieses sehr gut organisierten und besuchten Anlasses amtete Cyrill Weber. Die Holzrücke- und Zugprüfung ist eine ganz spezielle Sportart, welche von Tier und FahrerIn sehr viel abverlangt und ursprünglich dem harten Alltag der Waldarbeiter entsprach. Auf dem bei der Holzrückeprüfung zu absolvierenden Parqours mit rund 10 Hindernissen ist Konzentration und Präzision gefragt. Obschon es gilt, innerhalb einer bestimmten Zeit das Ziel zu erreichen, ist man mit Hektik schlecht beraten. Jedes fehlerfrei absolvierte Hindernis gibt eine Anzahl Punkte. Abgeworfene Markierungen geben Minuspunkte und eine falsch gelaufene Reihenfolge der Hindernisse führt zur sofortigen Disqualifikation. Bevorzugt werden beim Holzrücken Haflinger und Freiberger Pferde, aber es gibt auch schon mal ein Maultier am Start. Gestartet wird in 2 Kategorien M(ittel) und L(eicht). Bei der Kategorie M wird das Pferd mit der Leine von hinten geführt, im Gegensatz zu Kategorie L, wo das Pferd "beim Kopf" geführt wird. Ganz anders die Zugprüfung: Dort ziehen die Pferde einen 200 kg schweren Holzschlitten und müssen alle dreissig Meter Gäste aufladen, bis sie schliesslich (sofern die Kraft es erlaubt) maximal neun Passagiere an Bord haben. Die Aufnahmen stammen von der Holzrückeprüfung der Kategorie L, wo insgesamt 28 Tiere am Start waren. Sieger in dieser Disziplin war der technische Leiter der Veranstaltung und Lokal-Matador Alois Röllin von der Ebnet, Menzingen. |
|
|
|
27.02.2005 |
![]() |
Parallelslalom - Skiclub Menzingen Bei eisigen Temperaturen und Dauerschneefall kämpften die Skifahrer an diesem Parallelslalom des Skiclubs Menzingen nicht nur gegen den Gegner, sondern auch gegen die Wetterunbill. Gefahren wurde beim Skilift Lindenberg im Ko-System, wobei immer wieder Lucky-Looser-Tickets vergeben werden konnten, so dass das Aus für den einen oder andern Wettkämpfer erst etwas später kam. |
|
|
|
05.02.2005 |
![]() |
FasNachtUmzug - Roter Hahn Menzingen 27 Sujets bildeten den diesjährigen - wiederum in der Nacht durchgeführten - Fasnachtsumzug der 1953 gegründeten Fasnachtsgesellschaft Roter Hahn Menzingen. Programm-Stichworte wie "Bankomat Diebstähle", "Halfpipe", "Hanf Demo", "Muotathaler Wetterfrösche" oder "Friedhofbrunne Maler" versprachen eine fasnächtliche Aufarbeitung von lokalen sowie auch nationalen Ereignissen. Also, lassen Sie sich überraschen. |
|
|
|
30.01.2005 |
![]() |
Kinderbescherung - Fasnachtsgesellschaft Edlibach Die traditionelle Kinderbescherung der Fasnachtsgesellschaft Edlibach fand heuer bei eisiger Kälte, aber wunderbaren Wetter statt. Sehr viele maskierte Kinder erschienen - mit ihren Eltern - zur Maskenprämierung sowie der Kinderbescherung und erfreuten sich am fasnächtlichen Treiben. Musikalisch umrandet wurde dieser Anlass von der Guggenmusik Menzikus aus Menzingen. |
|
|
|
15.01.2005 |
![]() |
UHC
Zuger Highlands - Herren I (Nati B) 3:7 verloren leider die Gastgeber Zuger Highlands das Spiel gegen Lok Reinach mit den beiden schwedischen Topspieler Dahlgren und Heglund. Allerdings verlief das Spiel gar nicht so eindeutig wie das Resultat es vermuten lässt. Schade. |
|
|
|
19.11.2004 |
![]() |
Turnerchränzli
- STV Menzingen Das diesjährige Turnerchränzli des STV's Menzingen im Zentrum Schützenmatt stand ganz im Zeichen des 75-Jahr-Jubiläums. Moderator Svend Capol blickte in seinen Ausführungen auf weltpolitische, musikalische und STV Menzingen Riegenereignisse der vergangenen 75 Jahre zurück. Untermalt wurden diese Informationen mit entsprechenden Bildern, welche an die Saalwand projektiert wurden. Die sehr guten turnerischen Darbietungen der einzelnen Riegen wurden in 16 farbenfrohen "Bildern" präsentiert. Als Premiere zeigte die heuer geschaffene Geräteturnen-Riege erstmals ihre Künste an einem Turnerchränzli. Aber schauen Sie selbst, was das Turnerchränzli 2004 alles zu bieten hatte. |
|
|
|
30.10.2004 |
![]() |
Die hölzerne Schüssel - Theater Menzingen Das diesjährige Stück der Theater Gesellschaft Menzingen stammt von Edmund Morris. Die schweizerdeutsche Fassung von "The Wooden Dish" stammt vom Regisseur Otti Marty und handelt vom "alt werden und den Jungen zur Last fallen". Dieses ernste Stück wurde von den Darstellern in überzeugender Weise dargeboten und regte sicher den einen oder andern zum Nachdenken an. |
|
|
|
25.09.2004 |
![]() |
Jubiläumsabend: 30 Jahre Musikschule Menzingen Menzingen sucht den Superstar - Menzingen wie es swingt und singt - Gratisrisotto - Takt-Bar - volles Zentrum Schützenmatt - Klänge und Töne all über all, und, und, und... Ja, das waren die Stichworte zum heutigen, äusserst gelungenen Jubiläumsabend der Musikschule Menzingen, welcher von Musikschulleiter Benno Auf der Maur präsentiert wurde. Aber sehen Sie selber! |
|
|
|
28.08.2004 |
![]() |
Traktorenrennen - Familiebrugg Menzingen Genau 100 Kinder fuhren heute mit ihren Kindertraktoren um die Wette, umsorgt von Eltern, Geschwister, Grosseltern, Göttis und Gotten. Ja, bereits zum 3. Mal führte die Familiebrugg Menzingen diesen Anlass - bei wiederum ausgezeichneten äusseren Bedingungen - durch. Also geniessen Sie die fröhlichen und manchmal auch etwas verbissenen Gesichter der jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer. |
|
|
|
20.06.2004 |
![]() |
Pro Secco in
concert Heute Morgen - als Frühshoppen-Konzert - konzertierten Pro Secco an der Gewerbeausstellung des Gewerbevereins Neuheim-Menzingen in Neuheim. Das neu einstudierte Programm - mehrheitlich englische Musikstücke - begeisterte nicht nur den ad hoc zusammengestellten Fanclub. |
|
|
|
12.06.2004 |
![]() |
50 Jahre Sportclub
Menzingen Vor 50 Jahren, am 13. März 1954, gründeten Roman Zürcher, Max Schön, Guido Derungs, Peter Derungs, Kurt Baer (mein Onkel), René Elsener und Hans Zürcher den Fussballclub Menzingen (FCM). Am diesjährigen Grümpelturnier wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. So stand heute Nachmittag ein Prominentenmatch auf dem Programm. Spieler des EVZ's kämpften gegen die Mannschaft "Achtung Fertig Charlie", welche sich aus den Prominenten des gleichnamigen Films zusammen setzte. Anschliessend konnten die Anwesenden sowie die Ehemaligen während des Apéro's in der Vergangenheit schwelgen, während die Promis von den Kids zwecks Autogramm belagert wurden. |
|
|
|
05.06.2004 |
![]() |
Einweihung
Dreifachturnhalle Ochsenmatt III Heute wurde die neue Dreifachturnhalle und das dazugehörige Schulhaus mit Spezialräumen Ochsenmatt lll eingeweiht. Der offizielle Teil wurde musikalisch von Musikschule Menzingen umrahmt. Anschliessend wurde den geladenen Gästen ein Mittagessen serviert und die zahlreichen Besucher konnten sich an verschiedenen Ständen gratis verpflegen. Die Aktivriege STV Menzingen und Unihockeyclub UHC Zuger Highlands zeigten am praktischen Beispiel, wie die Halle zukünftig eingesetzt werden kann. Das musikalische Rahmenprogramm bestritten die Kapelle Deutz und die Sforzati Brass. Markus von Holzen als OK-Präsident hat mit seinen über 100 Helferinnen und Helfern wirklich etwas Tolles auf die Beine gestellt. Aber sehen Sie selbst in meiner fotografischen Nachlese. |
|
|
|
01.05.2004 |
![]() |
Volleyballplausch-Mixed-Turnier 33 gemixte Teams kämpften bei der siebten Ausgabe des Volleyballplausch-Mixed-Turnier der STV Damenriege um den Pokal und manchmal auch mit sich selber ;-)) |
|
|
|
25.04.2004 |
![]() |
Jubiläum: 75 Jahre STV
Menzingen Am 13. Juli 1929 wurde die Gründungsversammlung des Turnvereins Menzingen - unter Leitung des Tagespräsidenten und späteren Präsidenten Karl Baer (mein Grossvater) im Restaurant "Schwert" durchgeführt. Heute, 75 Jahre später, wurde das Jubiläum des STV's Menzingen gebührend gefeiert, beginnend mit dem Marsch vom Zentrum Schützenmatt zur Pfarrkirche. Während des Festgottesdienstes wurde die neue Vereinsfahne geweiht. Beim anschliessenden Apéro gab es einen Fahnengruss der befreundeten Vereine und Verbände. Mit einem erneuten Marsch zurück zum Zentrum Schützenmatt begab sich die Festgemeinde dann zum eigentlichen Jubiläumsakt mit Mittagessen, Festreden, Ehrungen und vielen weiteren Attraktionen. |
|
|
|
02.04.2004 |
![]() |
Vernissage:
Projektwoche "Flechten" Mit einer Vernissage im Rathaus Menzingen fand die Projektwoche "Flechten" der Mittelstufe I (Schulhaus Dorf) den krönenden Abschluss. Eine Woche lang arbeiteten 100 Kinder, die Lehrerschaft sowie unzählige Helferinnen mit den verschiedensten Materialien zum Thema "Flechten". |
|
|
|
23.01.2004 |
![]() |
Kinderball 2004
- Meisterschaft Menzingen Traditionellerweise lädt die Meisterschaft Menzingen am Meistertag die Schulkinder zum Kinderball ein. Musik, Disco, Tanz, Spass, Fröhlichkeit, Masken, Guggenmusik Menzikus und natürlich Wurst und Brot (spendiert von den Meistern) lautete das Motto. |
|
|
|
10.01.2004 |
![]() |
Eröffnungskonzert Guggenmusik Menzikus Mit einem furiosen Konzert auf dem Dorfplatz eröffnete die Guggenmusik Menzikus die Fasnacht 2004. Bunte Kleider und kakophonische Klänge erfreuten die sehr zahlreich erschienenen Zuschauer auch dieses Jahr wiederum aufs Neue. Also: Fasi, Fasi go... |
|
|
|
13.12.2003 |
![]() |
Probe Fernsehgottesdienst Am 14. Dezember 2003 wird der letzte der vier Fernsehgottesdienste um 10 Uhr live aus der Pfarrkirche Menzingen auf SF DRS 1 übertragen. Am heutigen Samstagnachmittag zwischen 15 Uhr und 18 Uhr fand die Probe dazu statt. Hier einige Impressionen. |
|
|
|
08.11.2003 |
Vocalensemble: Boys'R'us Im Rahmen der 125-Jahr-Feierlichkeiten der Frauengemeinschaft Menzingen wurde in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission Menzingen ein musikalischer Leckerbissen offeriert: Boys'R'us. Sechs Männer, welche a-cappella wunderbare Songs präsentierten und damit die Zuhörer unweigerlich in ihren Bann zogen. Vor und nach dem Konzert war im Vereinshaus Barbetrieb, wo man den begehrten Jubiläumsdrink geniessen konnte. |
|
|
|
|
08.10.2003 |
Haflingerschau Die diesjährige Haflingerschau der Haflingerpferdezuchtgenossenschaft Zentralschweiz wurde an einem richtig kalten und windigen Wintertag durchgeführt, denn in der Nacht auf den 8. Oktober 2003 war in Menzingen Schnee gefallen. Trotzdem fanden eine grosse Anzahl Züchter mit ihren Tieren den Weg zur Schützenmatt Menzingen und boten den zahlreich erschienenen Besuchern und Sachverständigen eine Show mit eindrücklichen Leistungen. |
|
|
|
|
13.09.2003 |
![]() |
Eröffnungsfest
Zentrum Sonnhalde - Stiftung Maihof
und Sonnhalde macht Zirkus Mit viel Prominenz und 5000 erwarteten Besuchern ging das Eröffnungsfest Zentrum Sonnhalde der Stiftung Maihof über die Bühne. Neben den bekannten Künstlern traten den ganzen Tag Jugendliche und Erwachsene aus Zuger Vereinen auf und sorgten dadurch für eine abwechslungsreiche Unterhaltung für Jung und Alt. Im Vorfeld der Eröffnungsfeier Sonnhalde erarbeiteten Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Maihof Zug und Perron 16, sowie Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen Menzingen zusammen mit den Mitgliedern des Circolino Pipistrello eine Zirkusaufführung. Diese eindrückliche Darbietung wurde am Sonntagnachmittag im zum Bersten vollen Zirkuszelt einem begeisterten Publikum vorgeführt. |
|
|
|
20.06.2003 |
![]() |
44.
Grümpelturnier - SC Menzingen Petrus muss ein Fussballer gewesen sein, denn das hochsommerliche Wetter war ideal für ein Grümpelturnier. Aber auch die "Aktiven Fussballer" zeigten sich am 44. Grümpelturnier des SC's Menzingen von der besten Seite. Das traditionelle Grümpi besteht aus dem Dorfturnier (Freitagabend), dem Schülerturnier (Samstag) und den Kategorien Sie+Er (Samstag), Fussballer und Nichtfussballer (Samstag und Sonntag). |
|
|
|
24.05.2003 |
![]() |
Pro Secco goes
highschool Das Motto: live in concert and live at shootingmat! Viel guter Sound wurde an diesem Abend im Zentrum shootingmat - äh Schützenmatt - Menzingen geboten: Das JazzFunkRockEnsemble der Musikschule Menzingen (Leitung Martin Bürgi), der Chor der Oberstufe Menzingen (Leitung Markus Brazerol und Edi Nussbaumer), eine Band aus Musikschullehrern (Martin Bürgi, Kurt Maurer, Thomas Mohr, Hugo Reichlin, Martin Schmid) und Pro Secco - ein Chor unter der Leitung von Benno Auf der Maur. |
|
|
|
10.05.2003 |
|
4.
Unihockey-Plauschcup Der 4. Unihockey-Plauschcup (für Schüler der Mittel- und Oberstufe) wurde dieses Jahr derart vergrössert, so dass an zwei Tagen gespielt werden musste. Viel Spielfreude und Kampfgeist legten die verschieden Mannschaften am wiederum sehr gut organisierten Anlass an den Tag. |
|
|
|
01.03.2003 |
![]() |
50 Jahre Roter
Hahn Menzingen (Nachtumzug) Ein grosses Jubiläum muss speziell gefeiert werden! Darum wurde aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Roten Hahns Menzingen (Feuerwehr Menzingen) der Umzug in die Nacht verlegt. 25 Jahre feierte zudem die Fasnachtsgesellschaft Wääglitramper-Waggis, welche eine der 36 beim Umzug mitmachenden Gruppen war. Geboten wurde ein grossartiger Umzug mit imposanten, spektakulären und kakophonischen Sujets. Die vielen Kindergruppen überzeugten weniger mit Lärm, dafür mit herrlichen Masken. Also lassen Sie sich überraschen... |
|
|
|
05.01.2003 |
![]() |
Fernsehgottesdienst aus
Menzingen Das Fernsehen wird im Jahre 2003 viermal in der Pfarrkirche Menzingen zu Gast sein. Anlass dazu geben die im Rahmen der Sendung "Sternstunde Religion" live übertragenen Sonntags-Fernsehgottesdienste von SF DRS in Zusammenarbeit mit dem kath. Mediendienst. Hier nun einige Impressionen der ersten Übertragung, namentlich der samstäglichen Probe - mit einem kleinen Einblick in die gigantischen technischen Aufwendungen - sowie dem direkt am Sonntag ausgestrahlten Fernsehgottesdienst. |
|
|
|
29.06.2002 |
![]() |
"wasserriich und
näbelfry" "wasserriich und näbelfry" - das Motto der Gemeinde Menzingen am Jubiläum verBUNDen "Zug 650 Jahre Eidgenossenschaft". Viele originelle Darbietungen und Aktivitäten fanden auf dem Hirschenplatz Zug - dem Festplatz der Gemeinde Menzingen - statt. |
|
|
|
22.06.2002 |
![]() |
Der Wilersee wird fit
gemacht! Der Wilersee - ein idyllisches Kleingewässer in der Moränenlandschaft Menzingen. Die vielen Nährstoffe setzten in der Vergangenheit dem See und seinen Bewohnern stark zu. Dank der Mithilfe von Seeanstössern und dem Kanton Zug konnte die Wasserqualität zwischenzeitlich stark verbessert werden. Aber es sind noch weitere Massnahmen nötig. Aus diesem Grund fand heute Nachmittag eine Informationsveranstaltung vor Ort statt. Neben den informativen Führungen durch Fachleute war auch eine kleine Festwirtschaft in Betrieb. Veranstalter war die Baudirektion des Kantons Zug sowie die Zentralschweizer Umweltschutzdirektoren-Konferenz (ZUDK). |
|
|
|
12.05.2002 |
![]() |
83. Zuger
Kantonal Schwingfest 189 Sennenschwinger und Turnerschwinger nahmen am diesjährigen Zuger Kantonal Schwingfest teil, welches vom STV Menzingen und dem Schwingklub Ägerital organisiert wurde. Neben dem sportlichen und fairen Schwingen war aber auch sehr viel Heimatliches zu sehen und zu hören. |
|
|
|
25.02.2001 |
![]() |
Fasnachtsumzug 2001
- Roter Hahn Menzingen 32 Sujets resp. Gruppen nahmen am diesjährigen Fasnachtsumzug teil. Vieles aus Politik, Wirtschaft und Lokalem wurde auf lustige Weise den unzähligen, den Strassenrand säumenden Zuschauern vor Augen geführt. Erfreulicherweise waren dieses Jahr auch 14 Schülergruppen aus Menzingen dabei. All den Teilnehmern, sowie dem Organisator Roter Hahn Menzingen ein dreifaches Fasi, Fasi, Fasi!! |
|
|
|
9./10.9.2000 |
![]() |
Tag der offenen
Tür Lenkwaffenstellung BL64-ZG Gubel Im Rahmen des gesamteuropäischen Tages des offenen Denkmals konnte am vergangenen Wochenende, die seit Ende 1999 nicht mehr im Betrieb stehende Lenkwaffenstellung BL64-ZG Gubel, von der Bevölkerung besichtigt werden. Organisatoren dieses Anlasses waren: der Zuger Heimatschutz, die Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug und die Kantonale Denkmalpflege Zug. |
|
|
|
12.+13.07.2000 |
![]() |
Zirkus Medrano
in Menzingen "Opa's Circus - eine Legende lebt weiter..." So lautete das Motto der 22. Produktion des Circus MEDRANO. Rund 45 Menschen aus neuen Nationen boten zwei Stunden lang beste Zirkus-Unterhaltung. |
|
|
|
|
A - Z | Vermissen Sie einen Anlass? So suchen Sie doch bitte im Inhaltsverzeichnis. |
|
Offizielle Seite der Gemeinde Menzingen | |
|
|
|
|
Sämtliche auf diesen Seiten erscheinenden Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder privat noch kommerziell verwendet oder verfremdet werden. Diese und weitere Fotos, , Fotos in höherer
Auflösung oder Papierabzüge sind bei
mir
direkt erhältlich. © 1999 - 2015 www.edlibaer.ch Letzte Änderung: 15. Februar 2015 |